Mittwoch, 15. Januar 2025

„Rückkehr“ für einen Tag – ehemalige Absolventin des Berufskollegs gibt Motivationsvortrag

Eine Rückkehr der besonderen Art gab es zu Jahresbeginn am technischen Berufskolleg der HEID TECH. Am Montag, den 13. Januar 2025 kam die ehemalige Absolventin des technischen Berufskollegs, Karina Ganesch, an die Schule, um in den beiden Eingangsklassen sowie der Abschlussklasse des Berufskollegs von ihrer Zeit an der HEID TECH sowie ihrem Werdegang seitdem zu berichten.

In ihrem Vortrag gab Karina Ganesch persönliche Einblicke in ihre beiden Jahre am technischen Berufskolleg der HEID TECH, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatte und welche Hindernisse es für sie zu überwinden gab. Mit ihrer ehrlichen und offen Art begeisterte die ehemalige Schülersprecherin der HEID TECH ihre Zuhörer und scheute sich nicht davor, auf die harte Arbeit zu verweisen, die sie leisten musste, um am Ende ihren Abschluss zu erlangen. „Die Lehrer unterstützen euch immer, ihr müsst es aber auch wollen“, betonte Karina Ganesch während ihres Vortrags. Sie gehört zum Abschlussjahrgang 2021, der zusätzlich noch erschwerte Lernbedingungen hatte durch die Corona-Auflagen, wie etwa Maskenpflicht, Wechsel- und Onlineunterricht.

Die mittlerweile im Landratsamt Heidenheim Beschäftigte, welche dort ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte machte und nun an der DHBW Sozialmanagement studiert, hatte eine wichtige Botschaft für die Schülerinnen und Schüler. „Es fängt alles im Kopf an. Wenn ihr euch sagt, dass ihr wollt und dass ihr es schaffen könnt, dann wird es euch auch gelingen.“ Die inzwischen an Psychologie interessierte Karina Ganesch, die unter anderem Psychologie in ihrem Studium belegen muss, gab zusätzlich noch ihre Lerntipps und -strategien an die Schülerschaft des Berufskollegs weiter.

Auf Nachfragen der Schülerinnen und Schüler reagierte sie gelassen und nahm sich die Zeit, jede Frage zu beantworten, auch in Einzelgesprächen. Im Rückblick auf ihre gesamte Schulzeit ist für Karina klar: „An die HEID TECH zu kommen, war die beste Entscheidung. Ohne die Inhalte, die ich hier gelernt habe, wäre ich heute nicht da wo ich bin!“ Mit viel Dankbarkeit blickt die 26-Jährige auf ihre beiden Jahre zurück und hält ihre Zeit am technischen Berufskolleg in sehr guter Erinnerung.
Auch ihre ehemaligen Lehrer sind sehr dankbar, dass sie sich so viel Zeit für die nächste Generation am Berufskolleg genommen hat.